Ebenroder Sommerreise


9-tägige Busreise: Nord-Masuren, Schlossberg, Gumbinnen, Ebenrode/Stallupönen (Nesterow) mit Trakehnen, Rominter Heide, Wystiten (Vistytis) , Königsberg (Kaliningrad), Insterburg, Danzig, Stettin

9. - 17. August 2019

Buchungs-Nr.: Sommerreise 2019


Ein Klick auf die obigen Wappen bringt Sie auf die Homepage der jeweiligen Gemeinschaft

1. Tag  Ab Ihrem Zustieg fahren Sie über Hannover und Berlin zur 1. Übernachtung in Posen. 

 

2. Tag  Fahrt durch das Warthe-Netze-Weichsel Gebiet (Kujawien) durch Gnesen, über Kopernikus Geburtsstadt Thorn durch Westpreußen nach Osterode und weiter nach Allenstein bis zu unserem Hotel in Sensburg (Mragowo) oder Lötzen (Gizycko). ÜN.

 

3. Tag  Heute erleben Sie eine besonders schöne und interessante Route. Sie entdecken  Lötzen (Gizyzko), die großen Masurischen Seen, Feste Bojen, die wunderschöne Moränenlandschaft mit kleinen Dörfern und Wäldern. In Goldap - zum „schönen Berg“ - Besuch des "Haus der Heimat". Danach durch  die Wälder der südlichen Rominter Heide zum Viadukt in Staatshausen. Weiter zum Bahnhof Szitkehmen und dem Drei-Länder-Eck  PL/RUS/LT.  Foto-Stopp in Vistytis an der Nationalparkstation. Dann Fahrt nach Kybartei. Dort  über die LT/RUS  Grenze Eydtkau über Ebenrode (Nesterow) zum Gasthaus Alte Apotheke in Trakehnen. 3 ÜN.

 

4. Tag  Führung durch das ehemalige Gestüt Trakehnen. Besuch des neuen Heimatmuseums in Ebenrode (Nesterow). Möglichkeit zum Besuch der Heimatorte mit Taxen. In Absprach mit der Gruppe ist eine Busrundfahrt zu ausgewählten Zielen der Umgebung möglich: z.B. Ebenrode/Schlossberg, ökologisch-historisches Museum von A. Sokolov in Groß-Rominten sowie die dortige Kirche, Tollmingkehmen zur Romintebrücke bei Makunischken, Tollmingen uvm. 

 

5. Tag  Fahrt über Schlossberg (Dobrowolski) nach Kanthausen zum neu eröffneten Kanthaus Museum. Insterburg, Georgenburg mit Burgbesichtigung und soweit möglich Gestütsbegehung. Später die Salzburger Kirche sowie das Fresko der Friedrichschule in Gumbinnen (Gusev).

 

6. Tag  Auf der Reichsstraße 1 mit Foto-Stopp in Taplaken (Pregel-Schleuse und Brücke), an Wehlau und Tapiau vorbei nach Königsberg zur Stadtrundfahrt. WM-Stadion, Dom, Nordbahnhof, Hafen uvm. Anschließend Freizeit.

 

Eventuell bekommen Sie die Möglichkeit zu einer Bus- oder Schifffahrt von Königsberg nach Pillau mit Besuch des Friedhofes hinter den Dünen.

 

7. Tag  Fahrt bei Heiligenbeil über die pl. Grenze, über Braunsberg und Elbing durch die Weichselniederung nach Danzig. Stadtrundfahrt. Besichtigung ausgewählter Sehenswürdigkeiten.

 

8. Tag  Fahrt nach Karthaus (Kartusy) durch die kaschubische Schweiz und südliches  Pommern zur pommerschen Hauptstadt Stettin. Stadtrundfahrt, Schloss, Hakenterrasse. ÜN im Hotel Panorama.

 

9. Tag  Mit vielen schönen Erlebnissen beladen, treten Sie die Heimreise an.

 

 

Es besteht die Möglichkeit, per Taxi in Heimatorte zu fahren.

Programmänderungen vorbehalten, insbesondere an den Tagen 4 und 5.

Mindestteilnehmerzahl 30 Personen.

 

 

Leistungen:   9-tätige Reise in einem 3-Sterne-Kompfort-Reisebus

8 Übernachtungen mit Halbpension

Visabeschaffung RUS

Organisation von Taxi/Mietwagen für Besuche der Heimatorte

exklusive Gebühren für Museen und sonstige Eintrittsgelder, Schiffahrten, Taxi oder gemietete PKW sowie Getränke und Speisen aus der Bordküche.

 

Reisepreis: ganze Reise 790,- € p.P./DZ/DU/WC/HP

                 Einzelzimmerzuschlag 160, -€

                 Visagebühren 90,-€

 

Zur Sicherheit empfehlen wir den Abschluss eines “Gute-Fahrt-Schutzpaketes“ inkl. Auslandsreise-Krankenversicherung.

 

 

                    Man sieht mehr, ...       

                                                                   ... reist man mit   S C H E E R